
17.01.2025
Unfall, Bußgeld, Führerscheinentzug – Ihre Rechte im Verkehrsrecht kennen

17.01.2025
Unfall, Bußgeld, Führerscheinentzug – Ihre Rechte im Verkehrsrecht kennen
Einleitung
Ein Verkehrsunfall oder ein Bußgeldbescheid kommt oft unerwartet – umso wichtiger ist es, Ihre Rechte genau zu kennen. In diesem Beitrag zeige ich, welche Maßnahmen im Verkehrsrecht wichtig sind und wie Sie sich effektiv schützen.
Grund 1: Schadensregulierung bei Unfällen
Ich übernehme die komplette Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung, prüfe Ansprüche auf Reparaturkosten, Mietwagen und Schmerzensgeld – damit Sie nicht auf Kosten sitzen bleiben.
Grund 2: Bußgeld und Fahrverbot abwehren
Ein Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid sollte nie leichtfertig akzeptiert werden. Ich prüfe die Messung, die Beweislage und mögliche Verfahrensfehler – oft mit Erfolg.
Grund 3: Punkte in Flensburg vermeiden
Eintragungen im Fahreignungsregister können schwerwiegende Folgen haben. Ich zeige Ihnen, wie Sie Punkte reduzieren oder Einspruch einlegen können.
Grund 4: Führerschein retten
Droht der Führerscheinentzug, z. B. wegen Alkohol oder zu vieler Punkte, berate ich Sie zu medizinisch-psychologischen Gutachten (MPU), Fristen und möglichen Alternativen.
Grund 5: Unterstützung bei Ordnungswidrigkeiten
Auch kleinere Delikte können teuer werden. Ich vertrete Sie bei Rotlichtverstößen, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Handyverstößen mit dem Ziel, Strafen zu reduzieren oder Verfahren einstellen zu lassen.
Fazit
Ob Unfall, Bußgeld oder MPU – schnelles und fundiertes Handeln im Verkehrsrecht schützt nicht nur Ihre Fahrerlaubnis, sondern auch Ihre finanzielle Sicherheit. Lassen Sie sich beraten, bevor es teuer wird.